Author: Stefanie Schweizer
Published: September 21, 2022
Das Schlagwort Augmented Writing fällt vor allem im Zusammenhang mit von KIs erstelltem Keyword-Content. Doch die technologieunterstützte Form des Schreibens spielt gleichfalls eine immer größere Rolle für Unternehmen, um das Maximum aus ihrem Kontakt zu Kunden, Partnern und Talents herauszuholen. Damit hat eine abgestimmte, hochwertige Kommunikation für Unternehmen vor allem in HR, Sales und Marketing höchste Priorität. Und deshalb verfügen die Produkte des Unternehmens Psychological AI über einen integrierten Augmented Writer, der es Unternehmen ermöglicht, ihre gesamte Kommunikation schnell und einfach zu optimieren. Was es damit auf sich hat, verrät ein Blick in die allgemeine Theorie.
Augmented Writing bedeutet so viel wie „erweitertes Schreiben“. Es handelt sich dabei um eine Form der KI-Textanalyse, die mit bestimmten Daten trainiert wurde. Im Alltag begegnen wir dieser Technologie beispielsweise in Rechtschreib- und Grammatik-Softwares oder, wenn für Nachrichten am Smartphone Vorschläge für mögliche folgende Wörter in einer Nachricht erhalten.
Ein bekanntes Open-Source-Modell in diesem Bereich ist BERT. Die deutsche Version dieses Modells wurde mit Textquellen wie beispielsweise Wikipedia-Artikeln trainiert und ist daher in der Lage, Beziehungen einzelner Worte zueinander sowie daraus die Wahrscheinlichkeit abzuleiten, welche Worte hintereinander verwendet werden.
Das Unternehmen Psychological AI bindet die vorab trainierte deutsche Version der Open-Source-Software BERT, deren Korpus rund 600 Millionen Worte lang ist, in unterschiedliche, komplexe mathematische Prozesse ein. Dieses komplexe Verfahren wird in den Produkten des Unternehmens Psychological AI in übersichtlichen Wortvorschlägen ausgespielt, die der Augmented Writer nach der Analyse anbietet, um den potenziellen Kontakt maximal wirkungsvoll anzusprechen.
Die Augmented Writing Funktion ist wesentlicher Bestandteil aller Produkte des Unternehmens Psychological AI. Die Technologie sorgt in den Bereichen Sales und Marketing dafür, dass Unternehmen optimal mit Kunden und Partnern kommunizieren.
Für HR-Experten bietet der Augmented Writer mit dem Psychological AI HR Booster die Möglichkeit, Stellenausschreibungen mithilfe der Augmented-Writing-Funktion auf eines von 300 Jobprofilen hin zu optimieren. So gestalten Unternehmen die Suche nach neuen Fachkräften effektiv.
Als Bestandteil aller Produkte des Unternehmens Psychological AI bietet der Augmented Writer auch nach dem Verfassen des Stellentextes für HR-Personal Vorteile - zum Beispiel als Funktion im HR Lead Booster, der unter anderem für die optimierte Ansprache von Talents genutzt werden kann.
Die durchschnittliche Öffnungsrate von E-Mails lag 2019 laut einer Statistik von Mailchimp bei 21,33 Prozent. Der E-Mail-Marketing-Service analysierte dabei auch verschiedene Branchen und stellte fest, dass die Öffnungsrate im Bereich E-Commerce gerade mal bei 15,68 Prozent lag. Damit zählt die...
Kunden entscheiden aus dem Bauch heraus: So sagt man es sich in Sales-Kreisen schon lange. Dass das gute alte Bauchgefühl durchaus eine Rolle bei der Kaufentscheidung spielt, hat die Universität Osnabrück im Jahr 2021 erneut bewiesen.Auch die Nobelpreisträger Richard Thaler und Daniel Kahnemann...
Der Chatbot LaMDA soll ein eigenes Bewusstsein entwickelt haben – diese Behauptung des Google-Entwicklers Blake Lemoine sorgte vor einigen Wochen in Branchenkreisen für Aufregung. Die Wissenschaft hingegen vertritt verschiedene Positionen, ob eine solche Bewusstwerdung einer Künstlichen Intelligenz...
Social Selling ist Marketing ganz nah am potenziellen Kunden und seinen Bedürfnissen. Wie kann das mit einer teilautomatisierten KI-Software einhergehen, ohne diesen wichtigen Bezug zu verlieren? Indem Unternehmen nicht nur Abläufe im Sales-Funnel zielführender gestalten, sondern auch individuelle,...
Um gut ausgebildete Fachkräfte zu erreichen, lassen sich Unternehmen einiges einfallen: von Bonuszahlungen bis hin zu komödiantischen Aufrufen auf YouTube. In Zeiten des Fachkräftemangels stehen Unternehmen nicht nur vor der Herausforderung, passende Fachkräfte zu finden, sondern diese auch als...
Die Neurokommunikation hat erfolgreich bewiesen, dass Emotionen das Ratingsystem des Menschen sind: Sie entscheiden über Kauf oder Nicht-Kauf. Gerade deshalb ist das sogenannte Emotion Selling in einer Welt voller Daten auf dem Vormarsch. Unternehmen können mithilfe einer beziehungsorientierten...
Das Schlagwort Augmented Writing fällt vor allem im Zusammenhang mit von KIs erstelltem Keyword-Content. Doch die technologieunterstützte Form des Schreibens spielt gleichfalls eine immer größere Rolle für Unternehmen, um das Maximum aus ihrem Kontakt zu Kunden, Partnern und Talents herauszuholen....
Anfang 2019 wurde für Unternehmen in Deutschland die Nennung des dritten Geschlechts rechtsbindend. Damit besteht neben dem Zusatz „(m/w/d)“ die Verpflichtung, Stellenausschreibungen aktiv gender neutral zu verfassen. Doch selbst geänderte Texte reproduzieren oftmals geschlechterspezifische...